Der Unterricht: Förderung auf jeder Leistungsstufe
Pro Schuljahr werden je 10 Klassen der 5. und 6. Jahrgangsstufe von Mittel-, Realschul- und Gymnasiallehrkräften unterrichtet.
- Um eine möglichst hohe Vergleichbarkeit des Unterrichts sowie der Leistungen in den einzelnen Parallelklassen zu erreichen, arbeiten alle Lehrkräfte in Fach-, Jahrgangs- und Klassenteams zusammen.
- In der 5. Jahrgangsstufe erfolgt in den Fächern Mathematik und Englisch ab der ersten Dezemberwoche eine Leistungsdifferenzierung in drei Niveaus (A-, B-, C-Kurse).
- Im Fach Deutsch können Klassen geteilt und flexibel in zwei Gruppen unterrichtet werden (Deutsch Intensiv).
- In einer Wochenstunde erlernen die Schülerinnen und Schüler Arbeitstechniken, kommunikative und soziale Kompetenz (Skill-Stunde).
- Um den Übertritt in das Gymnasium zu ermöglichen, werden in der 6. Klasse für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler als zweite Fremdsprache Latein bzw. Französisch angeboten.
- Analog zum Gymnasium wird in den Klassen 5 und 6 das Fach Natur und Technik (NuT) unterrichtet.